Close
  • WELCOME
  • About me
  • Online Loft
  • Mein Angebot
    • TMS Mindbody Syndrome
    • Coaching
    • Yoga
      • Space Within
    • Ayurveda
    • Nuad Thai Bodywork
    • Gutscheine
    • Preise
  • TMS Mindbody Syndrome
    • Erklärung
    • Erste Schritte
    • Verlerne den Schmerz
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • WELCOME
  • About me
  • Online Loft
  • Mein Angebot
    • TMS Mindbody Syndrome
    • Coaching
    • Yoga
      • Space Within
    • Ayurveda
    • Nuad Thai Bodywork
    • Gutscheine
    • Preise
  • TMS Mindbody Syndrome
    • Erklärung
    • Erste Schritte
    • Verlerne den Schmerz
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
Die ersten Schritte um gesund zu werden! Wissen aneigenen und verstehen - Dein Weg mit dem Mindbody Syndrom

Allem voran: Ich selbst bin eine TMS-Erfolgsstory und konnte dadurch meine Rückenschmerzen dauerhaft loswerden, ohne teure Geräte, ohne Spezialtherapeuten oder sonstigem.

"Knowledge-Treatment" - Verstehen und umsetzen durch Wissen

Um chronische Schmerzen anzugehen und den Weg zur Heilung zu beginnen, ist es wichtig, das Konzept des Mindbody-Syndroms zu verstehen, das von Experten wie Dr. John Sarno, Dr. Howard Schubiner und Alan Gordon, um nur einige zu nennen, entwickelt wurde. Diese Experten zeigen auf, dass viele chronische Schmerzen nicht durch physische Ursachen hervorgerufen werden, sondern stark durch emotionale und psychische Faktoren beeinflusst werden. Hier sind die ersten Schritte, die du unternehmen kannst, um deine Heilung zu beginnen:

Kontaktiere mich hier!

1. Verständnis und Anerkennung der Mindbody-Verbindung

Der erste Schritt zur Heilung besteht darin, das Konzept zu verstehen, dass Schmerzen oft durch das Nervensystem und nicht durch strukturelle Schäden verursacht werden. Dr. Sarno prägte den Begriff „Tension Myositis Syndrome“, später Mindbody-Syndrome (TMS), um zu beschreiben, wie emotionale Spannungen zu körperlichen Symptomen führen können.
Es ist wichtig, zu erkennen, dass der Schmerz real ist, aber seine Ursachen nicht unbedingt physischer Natur sind.

2. Bildung und Wissenserweiterung

Lese und bilde dich weiter, um ein tiefes Verständnis für das Mindbody-Syndrom zu entwickeln.
Zum Beispiel:

  • John Sarnos Bücher, wie z.B. „Befreit von Rückenschmerzen“ bietet Einblicke, wie unterbewusste Emotionen zu chronischen Schmerzen führen können.
  • Steven Ozanichs Buch, „Die große Schmerzlüge“ hilft, die verbreiteten Missverständnisse über chronische Schmerzen zu entlarven und vermittelt persönliche Geschichten und Methoden, wie Betroffene sich von Schmerzen befreien können.
  • Alan Gordons Buch, „Wege aus dem Schmerz“, konzentriert sich auf die Neuroplastizität und die Art und Weise, wie das Gehirn auf Schmerzen konditioniert wird. Er bietet Techniken an, um diese neuronalen Muster zu durchbrechen.

3. Selbstreflexion und emotionale Arbeit

Beginne, ein Tagebuch zu führen oder regelmäßige Selbstreflexionen durchzuführen (siehe Free Writing Methoden im Menü unter TMS), um verborgene Emotionen zu entdecken, die möglicherweise zu deinen Schmerzen beitragen. Dr. Sarno empfahl, unverarbeitete Wut, Angst und andere negative Emotionen zu erkunden, die in Ihrem Unterbewusstsein vergraben sind und körperliche Symptome verursachen können.

4. Schmerz- und Angstzyklus unterbrechen

Alan Gordon betont die Wichtigkeit, den Zyklus aus Schmerz und Angst zu durchbrechen. Wenn du Schmerz empfindest, neigst du möglicherweise dazu, ihn zu fürchten, was den Schmerz verstärkt. Lerne, den Schmerz als eine konditionierte Reaktion zu erkennen, und übe, deine Reaktion auf den Schmerz zu ändern – anstatt mit Angst zu reagieren, versuche, ruhig zu bleiben und sich selbst zu versichern, dass du nicht körperlich verletzt bist.

5. Integration von Körperübungen und Achtsamkeit

Dr. Schubiner und Alan Gordon betonen die Rolle von achtsamer Bewegung und Körperwahrnehmung. Yoga, Meditation und gezielte Atemübungen können helfen, das Nervensystem zu beruhigen und die Verbindung zwischen Geist und Körper zu stärken. Es ist wichtig, Aktivitäten zu wählen, die nicht nur körperliche Bewegung fördern, sondern auch die emotionale Verarbeitung unterstützen.

6. Professionelle Unterstützung

Sich Unterstützung von Fachleuten zu suchen, die auf Mindbody-Therapie spezialisiert sind, kann helfen, alles besser zu verstehen und persönliche emotionale Auslöser zu identifizieren.

7. Geduld und Durchhaltevermögen

Der Weg zur Heilung von chronischen Schmerzen ist oft kein linearer Prozess und kann Zeit und Geduld erfordern. Rückfälle sind normal und ein Teil des Heilungsprozesses. Es ist wichtig, sich selbst Mitgefühl entgegenzubringen und die Fortschritte, die Sie machen, anzuerkennen.

Fazit

Die Heilung von chronischen Schmerzen im Rahmen des Mindbody-Syndroms erfordert ein tiefes Verständnis der psychologischen und emotionalen Ursachen von Schmerz, eine aktive Arbeit an der Selbstwahrnehmung und Emotionen, sowie eine Veränderung der eigenen Reaktion auf Schmerzen. Indem du die oben genannten Schritte befolgst und dich mit den Konzepten von Experten wie Sarno, Schubiner und Gordon auseinandersetzt, kannst du einen wichtigen Schritt in Richtung Schmerzlinderung und Heilung machen.

Kontaktiere mich hier!

WERDE SELBST AKTIV!

Erkunde die Welt von TMS und starte!

TMS-Selbsttest
Wenn weder bildgebende noch manuelle Untersuchung beim Arzt auf eine akute Verletzung / Erkrankung hinweisen, mach den Selbsttest.

Hier Selbsttest PDF runterladen

TMS-Fragebogen vor unserem Termin
Wenn du möchtest, kannst du dir auch vorab diesen Fragebogen ansehen, gerne auch ausfüllen und an mich senden.

Hier Fragebogen vom Termin als PDF runterladen

Wenn du unter chronischen Rückenschmerzen leidest und nach einer langfristigen Lösung suchst, ist es an der Zeit, dich mit dem Mindbody-Syndrom auseinanderzusetzen. Viele Menschen wissen nicht, dass ihre Schmerzen nicht nur körperliche Ursachen haben müssen. Stress, Angst und unterdrückte Emotionen können ebenfalls erhebliche körperliche Beschwerden verursachen.

Lies das Buch:

Dr. John E. Sarno’s Buch „Befreit von Rückenschmerzen“ zeigt, wie du dich von deinen Schmerzen befreien kannst, indem du die psychischen Auslöser erkennst und verstehst. Seine revolutionären Ansätze haben bereits Tausenden geholfen, ihre Schmerzen zu lindern oder sogar vollständig zu beseitigen.

Warum nicht noch heute damit anfangen? Lerne, wie du die Verbindung zwischen Körper und Geist nutzen kannst, um ein schmerzfreies Leben zu führen. Hol dir Dr. Sarnos Buch und erfahre, wie du durch die Kraft deiner Gedanken und Gefühle wieder die Kontrolle über deinen Körper übernehmen kannst!

Das Buch ermutigt die Leser dazu, ihre Schmerzen anders zu betrachten und sich auf die Heilung durch ein besseres Verständnis der eigenen Gefühle und Gedanken zu konzentrieren. Dr. Sarno bietet Fallstudien und Beispiele von Patienten, die durch das Verständnis ihrer Emotionen von chronischen Schmerzen befreit wurden.

Mein Video zum Buch

Wenn du Fragen hast, oder dir irgendwas nicht klar sein sollte, helfe ich dir gerne!

Gerne erzähle ich dir mehr über TMS!

Ich habe nicht nur Erfahrung mit TMS am eigenen Leib, sondern wünschte, jemand hätte mir vor etlichen Jahren davon erzählt. Immerhin musste ich jahrelang mit Einschränkung leben, weil ich dachte, es sei etwas kaputt in mir. Auch das „shaming“ ist weggefallen, das „du tust ja aber auch nix“, „du machst ja deine Übungen nicht regelmäßig“ und „du bist ja selbst Schuld, wenn du dich nicht mehr bewegst“ durften sich alle an den Hut stecken. Mir war gar nicht klar, welche Belastung da auf mir lag. Auch hatte ich einen „relapse“, einen Rückfall in die Schmerzen und kann auch hier berichten.

Keinesfalls möchte ich jemanden „bekehren“ oder ihm irgendwelche Krankheiten ausreden – ich bin keine Ärztin und es ist jedermenschs Sache, welche Therapie man probieren will. Es reicht schon, wenn ich eine einzige Person dazu inspirieren konnte, TMS interessant und ev. als Möglichkeit des eigenen Leidensursprungs zu sehen. Glücklicherweise gibt es schon Personen, die das oben genannte Buche gelesen haben und auch erstaunlich Fortschritte in der Schmerzfreiheit erleben konnten. <3

Vereinbare gleich einen Termin! – Hier geht’s zur Kontaktinfo.

 

(Psychosomatik, Selbsthilfe, chronische Schmerzen, Coaching und Begleitung)

Alles zu Deiner Zeit!

Ich bin Bine Fetz und ich freue mich, ein Stück deines Weges mitgehen zu dürfen! <3

© Copyright