Close
  • WELCOME
  • About me
  • Online Loft
  • Mein Angebot
    • TMS Mindbody Syndrome
    • Coaching
    • Yoga
      • Space Within
    • Ayurveda
    • Nuad Thai Bodywork
    • Gutscheine
    • Preise
  • TMS Mindbody Syndrome
    • Erklärung
    • Erste Schritte
    • Verlerne den Schmerz
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • WELCOME
  • About me
  • Online Loft
  • Mein Angebot
    • TMS Mindbody Syndrome
    • Coaching
    • Yoga
      • Space Within
    • Ayurveda
    • Nuad Thai Bodywork
    • Gutscheine
    • Preise
  • TMS Mindbody Syndrome
    • Erklärung
    • Erste Schritte
    • Verlerne den Schmerz
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
LOSLASS-POST - Schreib einen Brief mit allem, was du noch zu sagen hättest - und sende ich nicht ab.

Allem voran: Ich selbst bin eine TMS-Erfolgsstory und konnte dadurch meine Rückenschmerzen dauerhaft loswerden, ohne teure Geräte, ohne Spezialtherapeuten oder sonstigem.

"Loslass-Post": Eine einfache Methode für emotionales Schreiben

Die Loslass-Post ist eine kraftvolle Free-Writing-Methode, die dir dabei hilft, emotionale Lasten loszuwerden und Klarheit zu gewinnen. In vier einfachen Schritten kannst du deinen Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen und so innere Blockaden lösen.

Kontaktiere mich hier!

Anleitung für deine Schreibübung

Ich empfehle, alles mit der Hand zu schreiben! Es ist etwas anderes für dein Nervensystem, ob man tippt oder selbst schreibt. Warum? Weil das Schreiben von Hand eine stärkere Verbindung zwischen deinen Gedanken und deinem Unterbewusstsein herstellt. Es verlangsamt deinen Denkprozess, sodass du tiefer in deine Emotionen eintauchen und ehrlicher mit dir selbst sein kannst. Es kommt nicht auf Richtigkeit oder Schönschrift an, sondern es geht darum, Ausdruck zu finden.

Schritt 1: Erstelle eine Liste von Menschen

Nimm dir einen Moment Zeit und denke an all die Menschen, denen du noch etwas zu sagen hast. Diese Personen können noch leben oder bereits verstorben sein – wichtig ist nur, dass du das Gefühl hast, dass etwas Unausgesprochenes zwischen euch steht. Schreibe alle diese Namen auf eine Liste.

Schritt 2: Schreibe einen Brief an eine der Personen

Wähle eine Person von deiner Liste aus und schreibe ihr einen Brief. Lass dabei all deine Gedanken, Gefühle und Erinnerungen frei fließen – es gibt keine richtigen oder falschen Worte. Wichtig ist nur, dass du ehrlich bist und dich nicht zensierst. Denke daran: Diese Post wirst du niemals abschicken, also kannst du ganz offen und ungefiltert schreiben.

Schritt 3: Reflektiere über deinen Brief

Nachdem du den Brief geschrieben hast, nimm dir Zeit, um über das Geschriebene nachzudenken, ohne das Geschriebene nochmal zu lesen. Schreib auf: Wie fühlst du dich jetzt? Was hast du während des Schreibens gespürt? Gab es Erkenntnisse oder vielleicht sogar eine Erleichterung? Notiere diese Gedanken und Gefühle. Diese Reflexion hilft dir, den Prozess zu vervollständigen und mögliche emotionale Lasten loszulassen.

Schritt 4: Vernichte den Brief

Der letzte Schritt ist es, den Brief zu vernichten. Zerstöre ihn auf eine Weise, die sich für dich gut anfühlt – ob durch Zerreißen, Verbrennen oder Schreddern. Warum ist das wichtig? Die Vernichtung des Briefes symbolisiert das Loslassen der Gefühle und Gedanken, die du in ihm festgehalten hast. Es hilft dir, einen Schlussstrich zu ziehen und emotionalen Ballast endgültig abzuwerfen. Dieser Schritt kann eine enorme Erleichterung bringen und dir helfen, innerlich frei zu werden.

Wiederholen

Wiederhole das Ganze – idealerweise jeden Tag, wenn du mit dieser Arbeit beginnst.
Der beste Weg, um Ergebnisse zu sehen, ist, sich immer wieder Zeit für die Schreibübung zu nehmen. Eine regelmäßige Praxis wird nicht nur den inneren Stress reduzieren, sondern das Nervensystem von einem Kampf- oder Fluchtzustand, der deine Symptome antreibt, in einen Ruhe- und Reparaturmodus bringen, der Heilung ermöglicht.

Fazit: Warum die Loslass-Post so wirkungsvoll ist

Die Loslass-Post ist mehr als nur Schreiben – sie ist ein Weg, um mit dir selbst ins Reine zu kommen. Durch das bewusste Auseinandersetzen mit deinen Gefühlen und Gedanken kannst du eine emotionale Entlastung erfahren und neue Perspektiven gewinnen. Probier es aus und entdecke die befreiende Kraft des Schreibens!

Kontaktiere mich hier!

WERDE SELBST AKTIV!

Erkunde die Welt von TMS und starte!

TMS-Selbsttest
Wenn weder bildgebende noch manuelle Untersuchung beim Arzt auf eine akute Verletzung / Erkrankung hinweisen, mach den Selbsttest.

Hier Selbsttest PDF runterladen

TMS-Fragebogen vor unserem Termin
Wenn du möchtest, kannst du dir auch vorab diesen Fragebogen ansehen, gerne auch ausfüllen und an mich senden.

Hier Fragebogen vom Termin als PDF runterladen

Wenn du unter chronischen Rückenschmerzen leidest und nach einer langfristigen Lösung suchst, ist es an der Zeit, dich mit dem Mindbody-Syndrom auseinanderzusetzen. Viele Menschen wissen nicht, dass ihre Schmerzen nicht nur körperliche Ursachen haben müssen. Stress, Angst und unterdrückte Emotionen können ebenfalls erhebliche körperliche Beschwerden verursachen.

Lies das Buch:

Dr. John E. Sarno’s Buch „Befreit von Rückenschmerzen“ zeigt, wie du dich von deinen Schmerzen befreien kannst, indem du die psychischen Auslöser erkennst und verstehst. Seine revolutionären Ansätze haben bereits Tausenden geholfen, ihre Schmerzen zu lindern oder sogar vollständig zu beseitigen.

Warum nicht noch heute damit anfangen? Lerne, wie du die Verbindung zwischen Körper und Geist nutzen kannst, um ein schmerzfreies Leben zu führen. Hol dir Dr. Sarnos Buch und erfahre, wie du durch die Kraft deiner Gedanken und Gefühle wieder die Kontrolle über deinen Körper übernehmen kannst!

Das Buch ermutigt die Leser dazu, ihre Schmerzen anders zu betrachten und sich auf die Heilung durch ein besseres Verständnis der eigenen Gefühle und Gedanken zu konzentrieren. Dr. Sarno bietet Fallstudien und Beispiele von Patienten, die durch das Verständnis ihrer Emotionen von chronischen Schmerzen befreit wurden.

Mein Video zum Buch

Wenn du Fragen hast, oder dir irgendwas nicht klar sein sollte, helfe ich dir gerne!

Gerne erzähle ich dir mehr über TMS!

Ich habe nicht nur Erfahrung mit TMS am eigenen Leib, sondern wünschte, jemand hätte mir vor etlichen Jahren davon erzählt. Immerhin musste ich jahrelang mit Einschränkung leben, weil ich dachte, es sei etwas kaputt in mir. Auch das „shaming“ ist weggefallen, das „du tust ja aber auch nix“, „du machst ja deine Übungen nicht regelmäßig“ und „du bist ja selbst Schuld, wenn du dich nicht mehr bewegst“ durften sich alle an den Hut stecken. Mir war gar nicht klar, welche Belastung da auf mir lag. Auch hatte ich einen „relapse“, einen Rückfall in die Schmerzen und kann auch hier berichten.

Keinesfalls möchte ich jemanden „bekehren“ oder ihm irgendwelche Krankheiten ausreden – ich bin keine Ärztin und es ist jedermenschs Sache, welche Therapie man probieren will. Es reicht schon, wenn ich eine einzige Person dazu inspirieren konnte, TMS interessant und ev. als Möglichkeit des eigenen Leidensursprungs zu sehen. Glücklicherweise gibt es schon Personen, die das oben genannte Buche gelesen haben und auch erstaunlich Fortschritte in der Schmerzfreiheit erleben konnten. <3

Vereinbare gleich einen Termin! – Hier geht’s zur Kontaktinfo.

 

(Psychosomatik, Selbsthilfe, chronische Schmerzen, Coaching und Begleitung)

Alles zu Deiner Zeit!

Ich bin Bine Fetz und ich freue mich, ein Stück deines Weges mitgehen zu dürfen! <3

© Copyright